Herbst auf ganz unterschiedlicher Weise erleben!
kreatives Arbeiten, Wahrnehmung, Entspannung, Musik, Sport, Kochen
39 Seiten
Wahrnehmung / Herbst taktil
Förderziel: Wahrnehmung
taktil, Eigenschaften von Gegenständen
Stundenziel: Wahrnehmung -stachelig, glatt, rauh
Herbstfühlbox
Wahrnehmung / Herbst olfaktorisch
Förderziel: olfaktorische Wahrnehmung
Geruchssensitivität, nimmt Gerüche wahr, die kurzfristig
an sie / ihn herangeführt werden
Fachziel: Naturwissenschaftlicher Unterricht
Pflanzen, Tiere und ihre Lebensräume
Stundenziel: Sachunterricht
Duft im Heerbst kennenkernene
Bewegung / Sport
Förderziel Motorik
Wechsel in eine Körperposition
Anheben, Bewegen, Tragen von Gegenständen
Stundenziel: Sport / Bewegung
Die Ernte im Herbst
Kreatives Arbeiten
Förderziel: Motorik
feinmotorischer Handgebrauch
Stundenziel: Kunst / Basteln
Herbstdeko für die Klasse
Entspannung:
Förderziel: Auditive Wahrnehmung
Auditive Aufmerksamkeit
Motorik: Feinmotorischer Handgebrauch
Stundenziel: Sachunterricht
Der Wald im Herbst
Musik:
Wahrnehmung:
auditive Wahrnehmung
Figur-Grund-Wahrnehmung
Kommunikation:
Funktion der Stimme und des Sprechens
Stimmfunktionen
Stundenziel: Musik
Singen im Herbst
Hauswirtschaft:
Förderziel: Wahrnehmung
olfaktorisch, Geruchssensitivität
gustatorisch, Geschmackssensitivität
Motorik: feinmotorischer Handgebrauch
Stundenziel: Hauswirtschaft
Lebensstile und Ernährung
Nahrungszubereitung
Fach-Spezifische Techniken
Kochen im Herbst - Kürbissuppe
top of page
7,50 €Preis
bottom of page
