Aktions-Stationen des basalen Erlebnisunterrichts in Bremen:
Die Schüler:Innen erleben
- die Böttchergasse mit dem Glockenspiel, welches sie mit ihren Glöckchen begleiten.
- die Bremer Stadtmusikanten. Analoges Angebot. Druck mit der Gelli Plate.. Oder alternativ, mit Pouring-Technik
- das Museum Universum, mit einer Darbietung der Elemente. Sie nehmen taktil Wasser, Nebel und Feuer (rote Tücher) wahr.
- Das Übersee-Museum mit einer speziellen Führung. Es geht um Vögel, Federn, die sie wahrnehmen. Sie schmücken ihre Hüte und lassen sich Fotografieren.
Enthalten ist die Geschichte mit den methodischen Überlegungen, die jeweiligen Arbeitsblätter und die Downloads der Filme.
Die Geschichte umfasst 12 Seiten.
Förderziel:
- Förderung der taktilen, auditiven und visuellen Wahrnehmung.
Unterrichtsziel:
- Die Verarbeitung der Erlebnisse aus den Museumsbesuchen, durch die analogen Angebote, wie das Drucken der Bremer-Stadtmusikanten oder die Hüte, mit den Federn im Übersee-Museum.
B. Erdkunde /Bremen 1 in der Stadt der Bremerstadt Musikanten
2,50 €Preis
