Aktions-Stationen des basalen Erlebnisunterrichts in Deutschland, Nürnberg:
Die Schüler:Innen erleben...
- eine Stadtführung mit einer Lebkuchenbäckerin
- das Backen von Nürnberger Lebkuchen
- Karl den Großen
ein Verkleiden als Kaiser
- einen Fimo-Workshop
- die Herstellung eigenen Schmucks
Enthalten sind die Geschichte mit den methodischen Überlegungen, die jeweiligen Arbeitsblätter und die Downloads der Filme.
Die Geschichte umfasst 11 Seiten.
Förderziel:
- Förderung der taktilen, auditiven, olfaktorischen, gustatorischen und visuellen Wahrnehmung
Unterrichtsziele:
- das Kennenlernen von Nürnberger Lebkuchen durch interaktive und analoge Angebote
- Gestaltung eigener Kunstwerke aus Fimo
N. Erdkunde /Nürnberg 1., in der Lebkuchenstadt
2,50 €Preis