Aktions-Stationen des basalen Erlebnisunterrichts in Schweiz, Luzern:
Die Schüler:Innen erleben...
- den Besuch des Gletschermuseums durch ein kurzes Filmangebot (analoges Angebot: Gießen eigener Steine)
- einen Besuch der Altstadt von Luzern durch einen kurzen Film
- den Besuch einer Bäckerei
- das Backen des typischen Magenbrots
- den Besuch des Kunstmuseums durch einen kurzen Film (analoges Angebot: mit Pouringtechnik ein Bild malen)
Enthalten sind die Geschichte mit den methodischen Überlegungen, die jeweiligen Arbeitsblätter und die Downloads der Filme.
Die Geschichte umfasst 11 Seiten.
Förderziel:
- Förderung der taktilen, auditiven, olfaktorischen, gustatorischen und visuellen Wahrnehmung
Unterrichtsziele:
- Luzern in seiner Vielfalt durch verschiedene Eindrücke zu erleben
- Vertiefen der Eindrücke durch die analogen Angebote wie Steine gießen, Magenbrot backen und ein Bild der Unterwasserwelt malen
L. Erdkunde /Luzern, die schönste Stadt 1.
2,50 €Preis