Aktions-Stationen des basalen Erlebnisunterrichts in Mainz:
Die Schüler:Innen erleben
- die Zubereitung des typischen „Meenzer Käse“.
- den Besuch des Schifffahrt-Museums mit einem kurzen Filmbeitrag. Dazu werden Holzstücke taktil wahrgenommen. Anschließend folgt das analoge Angebot. Es wird ein Schiff aus Moosgummi gebastelt, welches mit eigenem Antrieb über das Wasser flitzt.
- den Besuch des Mainzer Doms, mit einem kurzen Filmbeitrag. Während des Films lassen sie abwechselnd die Glocke läuten. Anschließend verkleiden und Krönung zum König oder Königin.
Enthalten ist die Geschichte mit den methodischen Überlegungen, die jeweiligen Arbeitsblätter und die Downloads der Filme.
Die Geschichte umfasst 7 Seiten.
Förderziel:
- Förderung der taktilen, auditiven, olfaktorischen, gustatorischen visuellen Wahrnehmung.
Unterrichtsziel:
- Verarbeitung des Erlebnisses aus dem Museumsbesuch und dem Dom durch die analogen Angebote. Kennenlernen des typischen „Meenzer Käse.“
M. Erdkunde / Mainz 2. in der Stadt des Buchdruckes:
2,00 €Preis