Aktions-Stationen des basalen Erlebnisunterrichts in Marrakesch:
Die Schüler:Innen erleben...
- einen Flug von Düsseldorf nach Marrakesch durch einen kurzen Filmbeitrag. Währenddessen findet eine Turbulenz statt. Die Schüler:Innen werden bewegt und Wolken (Tücher) fliegen vorbei.
- Gaukler auf dem Markt Djemaa El Fna durch einen kurzen Filmbeitrag. Während des Films begleiten sie die Gaukler mit Instrumenten.
- einen Stand, an dem Tücher für die typischen Turbane verkauft werden. Sie verkleiden sich zu richtigen Arabern.
- einen Gewürzstandes und nehmen die Gerüche wahr.
- einen Edelsteinstand und suchen sich ihren besonderen Edelstein aus.
- den Besuch einer Gerberei durch einen kurzen Filmbeitrag. Anschließend folgt das analoge Angebot, die Erstellung einer kleinen Börse, für ihren Edelstein.
- den Granatapfel und helfen mit einen Granatapfel-Saft zu pressen.
- die marokkanische Köstlichkeit, „Mandel-Tröpfchen,“ zu backen.
Enthalten ist die Geschichte mit den methodischen Überlegungen, die jeweiligen Arbeitsblätter und die Downloads der Filme
Die Geschichte umfasst 11 Seiten.
Förderziel:
- Förderung der taktilen, olfaktorischen, gustatorischen Wahrnehmung und des visuellen Sinnes.
Unterrichtsziel:
- Verarbeitung des Erlebnisses, durch die analogen Angebote. Wahrnehmung der fremden Gerüche und Gewohnheiten aus einem anderen Land.
Erdkunde /Marrakesch 1.
2,50 €Preis
